005 - Jakob Springfeld aus Zwickau - Wie Engagement wächst, wenn Heimat wankt
Shownotes
Zivilcourage in Zwickau. Fridays for Future. Lesungen vor schweigenden Schulklassen. Und das Gefühl, nicht mehr durch die eigene Stadt laufen zu können. Jakob Springfeld hat früh begonnen, sich politisch zu engagieren – und dafür früh die Konsequenzen gespürt. In dieser sehr persönlichen Folge sprechen wir über:
Seine Jugend in Zwickau und die Freundschaft mit einem afghanischen Geflüchteten
Den ersten rechten Übergriff und wie er ihn erlebt hat
Die Gründung von Fridays for Future in Zwickau
Sein erstes Buch und die Lesungen an Schulen
Die Debatte um „zu viel Politik“ an Hochschulen
Angst, Ausbrennen – und wie man trotzdem Kraft findet weiterzumachen
Zum Schluss verrät Jakob noch, was er mit einer Million Euro machen würde – und warum Karaoke-Abende genauso wichtig sind wie Debatten über Rechtsruck.
Jakobs Links: Jakob auf Instagram: @jakobspringfeld Podcast „Ortskontrollfahrt“
Support Herzkampf:
- Unterstützt Herzkampf monatlich: https://steadyhq.com/de/herzkampf/about
- Herzkampf Merch: https://herzkampf.de/merch/#!/
Folgt Herzkampf bei:
- instagram.com/herzkampf_
- threads.com/@herzkampf_x
- facebook.com/herzkampf
- https://www.tiktok.com/@herzkampf_x
Lest die alten Interviews und schaut euch die Portraits im Herzkampf-Portfolio an.